Startseite zum Menü
StartseiteSchwarzwaldregion BelchenBernau Prospekte Impressum Datenschutz
Täler. Berge. Weitblick.
Erlebnis-Schwarzwald.de
Urlaub planen
Lust auf mehr? Wir helfen gerne weiter. Besuchen Sie unsere Homepages für mehr Informationen, bestellen Sie unsere Prospekte. Und wenn Sie noch Fragen haben oder wir Ihnen wie auch immer auf dem Weg zu Ihrem Wunschurlaub im Schwarzwald behilflich sein können, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wo Sie uns finden
Sie finden Bernau und die Schwarzwaldregion Belchen im Südwesten Deutschlands - direkt im Drei-Ländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz.

Sowohl mit dem Auto aber auch mit der Bahn ist die Region gut zu erreichen.

Wenn Sie von weiter weg anreisen, liegt der Flughafen Basel-Freiburg-Mulhouse in unserer Nähe.

Gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie noch fragen haben und planen mit Ihnen Ihren Wunschurlaub im Schwarzwald.
11.06.2023 (Bernau im Schwarzwald)

27. Wettmähen mit den Südtirolern in Südbaden e.V.
Traditionell begrüßen die Südtiroler in Südbaden e.V. Sie herzlich zum 27. int. Wettmähen bei uns in Bernau.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher aus nah und fern. Gerne dürfen Sie aber auch selbst die Sense schwingen - alle Informationen zur Anmeldung lesen Sie hier. Auf die Plätze, fertig, los!

Bernau / Innerlehen, 11:00 Uhr
Seit mehr als 25 Jahren veranstaltet der Verein der Südtiroler in Südbaden e.V. ein alljährlich internationales Wettmähen im Südschwarzwald, seit 2001 im Bernauer Hochtal. Als die Landwirtschaft noch nicht mechanisiert war, haben die Bauern alle Wiesen mit der Sense, sprich von Hand abgemäht. Heute beherrschen nur noch wenige das Mähen mit diesem Arbeitsgerät.
Beim Internationalen Wettmähen im Bernauer Hochtal haben Sie nun die Möglichkeit den Teilnehmern beim Mähen zuzusehen oder sich aktiv zu beteiligen und sich mit den Besten zu messen. Auf Zeit wird eine Fläche von 10 mal 2,20 Meter sauber abgemäht, die Flächen werden verlost. Frauen dürfen sich die Fläche aussuchen, Jugendliche und Kinder bekommen kleinere Flächen zugeteilt. Gemäß den Wettkampfbestimmungen dürfen Sensen mit einer Schwertlänge von maximal 90 cm verwendet werden.
Der Wettbewerb startet um 11.00 Uhr auf der Wiese oberhalbe des Hans-Thoma-Kurhauses im Ortsteil Innerlehen. Im Anschluss findet um ca. 15 Uhr die Siegerehrung bei einem gemütlichen Hock mit musikalischer Unterhaltung sowie mit badischen und Südtiroler Spezialitäten im Kurhaus statt.

Ort: beim Kurhaus
Anmeldung und Infos: Anmeldungen nehmen die Organisatoren: Josef Stricker, Bernau, Tel. 07675-774 und Heinrich Sanin, Menzenschwand, Tel. 07675 - 835 entgegen.
Nachmeldungen sind nur begrenzt möglich.
Kosten: Startgebühr: Erwachsene 16 €, Jugendliche 10 €


18.06.2023 (Bernau im Schwarzwald)

Kurkonzert mit der Trachtengruppe / Kindertrachtengruppe und der Jugendkapelle beider Bernauer Musikvereine
Herzliche Einladung zum Kurkonzert mit wunderschönen Trachtentänzen der Trachtengruppe und auch der kleinsten Tänzerinnen und Tänzer, der Kindertrachtengruppe.
Es ist immer wieder ein Genuß, so viele Trachtenträger*innen tanzen zu sehen. Seien Sie gespannt.
Im zweiten Teil des Kurkonzerts unterhält Sie die Jugendkapelle beider Bernauer Musikvereine.
Wir wünschen viel Spaß.
Bernau / Innerlehen, 11:00 Uhr

Ort: Kurpark
Kosten: Der Eintritt ist frei


01.07.2023 (Schwarzwaldregion Belchen)

Fidelius Waldvogel - VON DAHEIM Tour 2023
Der SWR Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler fährt in der Rolle des „Fidelius Waldvogel“ anlässlich seiner sommerlichen VON DAHEIM Tour 2023 durch Baden-Württemberg und präsentiert sein Kabarettprogramm: „Nächste Ausfahrt: Heimat! Kabarett auf der Wanderbühne“. Heute tritt er bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönau auf.
Der Kartenvorverkauf findet in der Tourist-Information Schönau statt. Karten kosten 15,- € p. P., falls noch Restkarten vorhanden sind, kosten diese 18,- € an der Abendkasse (keine Platzreservierung, keine Ermäßigungen).
Ort: Schönau
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Schönau im Schwarzwald beim Bürgersaal (Bifangstr. 1)
Uhrzeit: 19:30 Uhr


14.07.2023 (Schwarzwaldregion Belchen)

Konzert am Almgasthaus Knöpflesbrunnen
Projekt X spielen am Almgasthaus Knöpflesbrunnen. Vor einer unschlagbaren Bergkulisse genießen wir bei Gitarre und Gesang einen entspannten Abend bei einem großartigen Open Air Konzert mit leckeren Drinks und Snacks.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr, die warme Küche hat an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet. Ab 18.30 Uhr gibt es Snacks und Drinks.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musiker sind erwünscht.
Für den Fall von Regenwetter muss das Konzert leider ausfallen.
Ort: Utzenfeld
Treffpunkt: Almgasthaus Knöpflesbrunnen
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr